Finde deinen E-Scooter
Elektro-Scooter revolutionieren unsere Städte. Suchst du einen E-Scooter mit hoher Reichweite? Wie viel sparst du mit einem preiswerten E-Scooter täglich ein? Finde es jetzt heraus!

(4 / 5)

(4,5 / 5)

(5 / 5)
E-Mobilität in der Stadt
Aus Großstädten wie Wien und Berlin sind Elektro-Scooter für Erwachsene gar nicht mehr wegzudenken. Zu einfach lassen sich die elektrisch angetriebenen City-Roller mit anderen Transportmitteln wie Bus und Bahn kombinieren und die Fahrzeiten erheblich verkürzen. Wer einen E-Scooter mit Straßenzulassung kauft, ist rechtlich auf der sicheren Seite. Derzeit ist ein Elektro Scooter Gesetz durch das BMVI in Arbeit. Einige Modelle verfügen über besondere Eigenschaften wie eine Sitzmöglichkeit (E-Scooter für Senioren) oder eine hohe Reichweite. Auch E-Scooter für Kinder bereiten den jüngeren unter uns viel Spaß in der Freizeit.
Elektro-Scooter im Test
Beim Kauf eines E-Scooters ist auf einige Dinge zu achten. Je besser der verbaute Elektroakku ist, desto höher die Reichweite. Zudem ist eine gute Verarbeitungsqualität relevant, um eine lange Funktion und Haltbarkeit des Rollers zu gewährleisten. So ist bei Premium-Scootern der Klappmechanismus weniger fehleranfällig. Weitererhin ist die Belastbarkeit wichtig. Diese schwankt etwa zwischen 100 und 120 Kilogramm. Gute Tretroller verfügen über eine variable Lenkerhöhe je nach Körpergröße. Sicherheitsrelevante Bauteile eines Elektro-Scooters sind Bremsen, Reflektoren und Beleuchtung.