logologologologo
  • E-Scooter
    • Modelle
      • Preiswerte E-Scooter
      • E-Scooter mit Zulassung
      • E-Scooter für Kinder
      • E-Scooter mit Sitz
      • E-Scooter mit hoher Reichweite
    • Gut zu wissen
      • Versicherung für E-Scooter
      • Apps für E-Scooter
      • Umweltfreundlichkeit
      • Aufbau eines E-Scooters
      • Spar-Rechner
    • Beliebte Themen
      • E-Mobilität
      • Akku
      • Design
      • Zubehör
      • Zulassung
    • Beliebte Beiträge
      • E-Scooter vor Diebstahl schützen
      • Ist ein preiswerter Roller genauso gut?
      • Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?
      • Mehr Batterieleistung im Winter
  • Hoverboards
  • Elektro-Roller
  • Spar-Rechner
  • News
  • E-Scooter
    • Modelle
      • Preiswerte E-Scooter
      • E-Scooter mit Zulassung
      • E-Scooter für Kinder
      • E-Scooter mit Sitz
      • E-Scooter mit hoher Reichweite
    • Gut zu wissen
      • Versicherung für E-Scooter
      • Apps für E-Scooter
      • Umweltfreundlichkeit
      • Aufbau eines E-Scooters
      • Spar-Rechner
    • Beliebte Themen
      • E-Mobilität
      • Akku
      • Design
      • Zubehör
      • Zulassung
    • Beliebte Beiträge
      • E-Scooter vor Diebstahl schützen
      • Ist ein preiswerter Roller genauso gut?
      • Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?
      • Mehr Batterieleistung im Winter
  • Hoverboards
  • Elektro-Roller
  • Spar-Rechner
  • News

Finde deinen E-Scooter

Elektro-Scooter revolutionieren unsere Städte. Suchst du einen E-Scooter mit hoher Reichweite? Wie viel sparst du mit einem preiswerten E-Scooter täglich ein? Finde es jetzt heraus!

E-Scooter vergleichen
Einsparungen berechnen
Flexibel

Mit dem E-Scooter geht's einfach am Stau vorbei. Und ein Parkplatz muss auch nicht gesucht werden.

Extrem günstig

Die Stromkosten liegen unter einem Euro auf 100 km. Davon können Auto- und Motorradfahrer nur träumen.

Umweltfreundlich

Die Energiebilanz eines Elektro-Scooters ist äußerst positiv. Schließlich kann der Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt werden.

Zugelassen

In Deutschland sind E-Scooter auf den Straßen offiziell erlaubt. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten.

Die beliebtesten Elektro-Scooter 2020

Die haben's einfach drauf.

Preiswerter Kinder-Scooter mit Batterie

4 out of 5 stars (4 / 5)

M MEGAWHEELS - S1

  • Einfach faltbar + tragbar
  • Ideal für Kinder und Teenager
  • Batterie-Reichweite: 14 km
  • Ladezeit: 2-3 Stunden
  • Tragfähigkeit: 68 kg
  • Höchstgeschwindigkeit ca. 23 km/h
Elektro-Roller für Erwachsene

4.5 out of 5 stars (4,5 / 5)

Mi Youth Xiaomi E-Scooter

  • Ideal für Erwachsene
  • Robustes Design + Smartphone App
  • Duales Bremssystem mit Bremsleuchte
  • Batterie-Reichweite: 20 km
  • Tragfähigkeit: 100 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 25 km/h
Guter Elektro-Scooter Roller mit Beleuchtung

5 out of 5 stars (5 / 5)

Moovi Premium E-Scooter

  • TÜV-zertifizierter Elektroroller
  • Bremsenergie-Rückgewinnung (KERS)
  • Patentierter Einhand-Klappmechanismus
  • LED Front- und Rückleuchten
  • Batterie-Reichweite: 20 km
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 20 km/h



Wie soll dein E-Scooter sein?

Preiswert

Mit Zulassung

Kindgerecht

Mit Sitz

Hohe Reichweite

Neues aus dem Blog

Aktuelle Neuigkeiten, Tipps & Tricks für deinen Alltag mit dem E-Scooter.

Geschäftsmann fährt mit einem Elektro Scooter durch die Stadt

Österreich stellt E-Scooter gleich mit Fahrrädern im Straßenverkehr

Die Gesetzeslage für E-Scooter wird in Österreich jetzt noch eindeutiger. Im Gegensatz zu Deutschland sind in Österreich die elektrischen Tretroller bereits auf den Straßen erlaubt. Besonders die Landeshauptstadt Wien zählt damit zu einer der fortschrittlichsten Haupstädte im Bereich E-Mobilität. Fortan gelten für E-Scooter die gleichen Regeln wie für Fahrräder auf [...]

Weiterlesen
Junge Frau mit gutem Style hat einen schwarzen Elektro-Scooter

Wie mache ich meinen E-Scooter straßentauglich?

Für viele Besitzer eines E-Scooters ist die neue Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung (eKFV) nicht unbedeutend. Schließlich regelt diese verbindlich, wer mit seinem Elektro-Scooter auf öffentlichen Straßen (und Fahrrad-/Gehwegen) weiterhin unterwegs sein darf. Wir zeigen, was dein Roller können muss. Geschwindigkeit Das wohl größte Problem stellt die gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeitslimitierung auf 20 km/h dar. [...]

Weiterlesen
Eine junge Frau fährt mit einem elektrischen Scooter durch die Straßen von New York

Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?

Wer sich beim Kauf eines Elektro-Scooters mit Reichweite und Speicherkapazität genauer beschäftigt, der wird schnell auf zwei unterschiedliche Akku-Typen stoßen: Zum einen der altbewährte Blei-Akku und zum anderen die neuen Lithium-Ionen-Akkus. Was sind die Unterschiede und welcher Akku ist empfehlenswerter? Blei Akkus - altbewährt und günstig Der Blei-Akku gilt als [...]

Weiterlesen

E-Mobilität in der Stadt

Aus Großstädten wie Wien und Berlin sind Elektro-Scooter für Erwachsene gar nicht mehr wegzudenken. Zu einfach lassen sich die elektrisch angetriebenen City-Roller mit anderen Transportmitteln wie Bus und Bahn kombinieren und die Fahrzeiten erheblich verkürzen. Wer einen E-Scooter mit Straßenzulassung kauft, ist rechtlich auf der sicheren Seite. Derzeit ist ein Elektro Scooter Gesetz durch das BMVI in Arbeit. Einige Modelle verfügen über besondere Eigenschaften wie eine Sitzmöglichkeit (E-Scooter für Senioren) oder eine hohe Reichweite. Auch E-Scooter für Kinder bereiten den jüngeren unter uns viel Spaß in der Freizeit.

Elektro-Scooter im Test

Beim Kauf eines E-Scooters ist auf einige Dinge zu achten. Je besser der verbaute Elektroakku ist, desto höher die Reichweite. Zudem ist eine gute Verarbeitungsqualität relevant, um eine lange Funktion und Haltbarkeit des Rollers zu gewährleisten. So ist bei Premium-Scootern der Klappmechanismus weniger fehleranfällig. Weitererhin ist die Belastbarkeit wichtig. Diese schwankt etwa zwischen 100 und 120 Kilogramm. Gute Tretroller verfügen über eine variable Lenkerhöhe je nach Körpergröße. Sicherheitsrelevante Bauteile eines Elektro-Scooters sind Bremsen, Reflektoren und Beleuchtung.

Modelle

Preiswerte E-Scooter
E-Scooter mit Zulassung
E-Scooter für Kinder
E-Scooter mit Sitz
E-Scooter mit hoher Reichweite

Gut zu wissen

Versicherung für E-Scooter
Apps für E-Scooter
Umweltfreundlichkeit
Aufbau eines E-Scooters
Spar-Rechner

Beliebte Themen

E-Mobilität
Akku
Design
Zubehör
Zulassung

Weitere Seiten

Blog
Spar-Rechner
Impressum
Datenschutz

HINWEISE: (1) Die mit Logo von Elektro Scooter Modellen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Mit Klick auf einen solchen Affiliate-Link gelangen Sie zu einem externen Online-Shop. Wir erhalten von dem externen Betreiber des Online-Shops eine Provision. Preise bleiben davon unberührt. (2) Alle Texte beruhen lediglich auf Erfahrungswerten unserer Autoren und stellen keine Rechtsberatung dar. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernommen.

Datenschutzhinweis: Wir nutzen Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Website stimmst du der Nutzung zu.OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary

 Logo Header Menu
  • E-Scooter
    • Modelle
      • Preiswerte E-Scooter
      • E-Scooter mit Zulassung
      • E-Scooter für Kinder
      • E-Scooter mit Sitz
      • E-Scooter mit hoher Reichweite
    • Gut zu wissen
      • Versicherung für E-Scooter
      • Apps für E-Scooter
      • Umweltfreundlichkeit
      • Aufbau eines E-Scooters
      • Spar-Rechner
    • Beliebte Themen
      • E-Mobilität
      • Akku
      • Design
      • Zubehör
      • Zulassung
    • Beliebte Beiträge
      • E-Scooter vor Diebstahl schützen
      • Ist ein preiswerter Roller genauso gut?
      • Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?
      • Mehr Batterieleistung im Winter
  • Hoverboards
  • Elektro-Roller
  • Spar-Rechner
  • News