logologologologo
  • E-Scooter
    • Modelle
      • Preiswerte E-Scooter
      • E-Scooter mit Zulassung
      • E-Scooter für Kinder
      • E-Scooter mit Sitz
      • E-Scooter mit hoher Reichweite
    • Gut zu wissen
      • Versicherung für E-Scooter
      • Apps für E-Scooter
      • Umweltfreundlichkeit
      • Aufbau eines E-Scooters
      • Spar-Rechner
    • Beliebte Themen
      • E-Mobilität
      • Akku
      • Design
      • Zubehör
      • Zulassung
    • Beliebte Beiträge
      • E-Scooter vor Diebstahl schützen
      • Ist ein preiswerter Roller genauso gut?
      • Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?
      • Mehr Batterieleistung im Winter
  • Hoverboards
  • Elektro-Roller
  • Spar-Rechner
  • News
  • E-Scooter
    • Modelle
      • Preiswerte E-Scooter
      • E-Scooter mit Zulassung
      • E-Scooter für Kinder
      • E-Scooter mit Sitz
      • E-Scooter mit hoher Reichweite
    • Gut zu wissen
      • Versicherung für E-Scooter
      • Apps für E-Scooter
      • Umweltfreundlichkeit
      • Aufbau eines E-Scooters
      • Spar-Rechner
    • Beliebte Themen
      • E-Mobilität
      • Akku
      • Design
      • Zubehör
      • Zulassung
    • Beliebte Beiträge
      • E-Scooter vor Diebstahl schützen
      • Ist ein preiswerter Roller genauso gut?
      • Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?
      • Mehr Batterieleistung im Winter
  • Hoverboards
  • Elektro-Roller
  • Spar-Rechner
  • News

So ist ein Elektro-Scooter aufgebaut

Ein E-Scooter vefügt zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer über sicherheitsrelevante Bauteile. Besondere Bedeutung kommt dabei den Bremsen zu. Schließlich kann ein E-Scooter relativ hohe Geschwindigkeiten erreichen. Auch eine Beleuchtung ist für eine gute Sichtbarkeit des Roller-Fahrers wichtig. Für deine eigene Sicherheit empfehlen wir dir, immer einen Helm aufzusetzen.

Handgriff-Bremsen

Lenkstange

Reifen / Räder

Schutzblech

E-Scooter Modell mit Teilen und Funktion
Lenker

Reflektoren / Lampen

Fuß-Bremse

Akku

Elektromotor

Die Funktionen der Komponenten

Akku

Elektro-Scooter werden mit Lithium-Ionen-Akkus und Blei-Akkus gebaut. Unterschiede lassen sich bezüglich Kapazität, Ladedauer, Temperaturempfindlichkeit und Gewicht ausmachen. Viele Käufe achten auf eine hohe Wattzahl des Akkus. Dieser Wert steht jedoch nur für den Leistungsverbrauch. Die wichtigere Maßeinheit ist Ah (Amperestunden), da diese über die eigentliche Kapazität bzw. Nutzungsdauer des Akkus informiert.

Bremsen

Die Funktion der Bremsen ist Voraussetzung für ein sicheres Fahren mit Tretrollern. E-Scooter können mit Scheibenbremsen, Trommelbremsen oder Nutzbremsen ausgestattet sein. Letztere findet sich insbesondere bei Premium E-Scootern wieder und sorgt für eine Rekuperation (Aufladen) des Akkus mithilfe der gewonnen Bremsenergie. Die meisten E-Scooter verfügen über eine zusätzlich Reibungsbremse am Hinterrad, die durch das Treten mit dem Fuß auslöst.

Reflektoren / Lampen

Auch sicherheitsrelevante Teile wie Reflektoren und Lampen sind Pflicht im öffentlichen Straßenverkehr. Die Reflektoren können nachträglich angeklebt werden. Die Lampen können entweder durch den E-Scooter-Akku oder durch in der Lampe eingebaute Batterien betrieben werden.

Lenker

Lenker sind gemäß der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) Pflicht für E-Scooter. Wichtig ist ein stabiles, robustes Material, damit der Lenker auch bei höheren Belastungen, wie Schlaglöchern, nicht bricht. Zudem verfügen einige E-Scooter über zusammenklappbare Lenker, damit sie noch leichter zu transportieren sind, bspw. in Tragetaschen.


Anzeige

 

Modelle

Preiswerte E-Scooter
E-Scooter mit Zulassung
E-Scooter für Kinder
E-Scooter mit Sitz
E-Scooter mit hoher Reichweite

Gut zu wissen

Versicherung für E-Scooter
Apps für E-Scooter
Umweltfreundlichkeit
Aufbau eines E-Scooters
Spar-Rechner

Beliebte Themen

E-Mobilität
Akku
Design
Zubehör
Zulassung

Weitere Seiten

Blog
Spar-Rechner
Impressum
Datenschutz

HINWEISE: (1) Die mit Logo von Elektro Scooter Modellen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Mit Klick auf einen solchen Affiliate-Link gelangen Sie zu einem externen Online-Shop. Wir erhalten von dem externen Betreiber des Online-Shops eine Provision. Preise bleiben davon unberührt. (2) Alle Texte beruhen lediglich auf Erfahrungswerten unserer Autoren und stellen keine Rechtsberatung dar. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernommen.

Datenschutzhinweis: Wir nutzen Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Website stimmst du der Nutzung zu.OK Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary

 Logo Header Menu
  • E-Scooter
    • Modelle
      • Preiswerte E-Scooter
      • E-Scooter mit Zulassung
      • E-Scooter für Kinder
      • E-Scooter mit Sitz
      • E-Scooter mit hoher Reichweite
    • Gut zu wissen
      • Versicherung für E-Scooter
      • Apps für E-Scooter
      • Umweltfreundlichkeit
      • Aufbau eines E-Scooters
      • Spar-Rechner
    • Beliebte Themen
      • E-Mobilität
      • Akku
      • Design
      • Zubehör
      • Zulassung
    • Beliebte Beiträge
      • E-Scooter vor Diebstahl schützen
      • Ist ein preiswerter Roller genauso gut?
      • Blei- oder Lithiumakku – Welcher Akku ist besser?
      • Mehr Batterieleistung im Winter
  • Hoverboards
  • Elektro-Roller
  • Spar-Rechner
  • News