Egal, ob Elektro-Auto, Smartphone oder Elektro-Scooter – im Winter macht sich die Kälte bei der Akku-Leistung bemerkbar. Bis zu einem Viertel der Akku-Kapazität kann an Energie verloren gehen. Hier erfährst du, wie du auch im Winter eine hohe Kapazität mit viel Reichweite erzielst.
Warum sind Akkus im Winter schwächer?
Zurückzuführen ist eine schwächere Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus im Winter auf einfache physikalische Effekte. Der Grund hierfür liegt in den Ionen. Die Ionen bewegen sich langsamer, wenn es kälter wird.
Grundsätzlich bestätigen Erfahrungsberichte und Labortests, dass bei billigen Akkus mehr Leistung im Winter verloren geht. Es sollte deshalb nicht bei der Qualität des Akkus gespart werden.
Zur Erhaltung der Reichweite sollte man den Scooter vor dem Fahren vorwärmen, zum Beispiel im Haus oder in der Garage. Auch vor dem Ladevorgang sollte der Akku möglichst warm, also mindestens Raumtemperatur, haben.
Ladegeräte und Ladeverhalten haben enormen Einfluss auf den Gesamtwirkungsgrad. Auch hier ergaben Tests, dass einige Ladegeräte ineffizient sind, besonders wenn die Batterie schon fast voll ist. Unser Tipp für eine schonende Akku-Aufladung: Batterie nicht komplett vollladen / entladen und Ladegerät frühzeitig ausstecken (nicht noch stundenlang angesteckt lassen, wenn der Akku voll geladen ist!).
Der optimale Temperaturbereich
Die Temperaturen beim Laden der E-Scooter-Batterie sollten immer mindestens 5 °C und maximal 30 °C betragen. Für die Lagerung des E-Scooters, bspw. bei längerer Zeit ohne Benutzung, sollte ein Temperaturbereich von 10 bis 25 Grad angepeilt werden. Dies schont den Akku langfristig und verhindert eventuelle Schäden.
Mein Akku hat trotzdem kaum Reichweite
Wer merkt, dass sein Akku trotzdem nicht mehr die gewünschte Kapazität bzw. Leistung erreicht, sollte über einen Austausch des Akkus nachdenken. Nach zwei bis drei Jahren kann die Kapazität tatsächlich merklich nachlassen. Der Akkutausch vom E-Scooter kann bei einigen Modellen selbst erledigt werden. Wer trotzdem unsicher ist, kann eine lokale Fahrradwerkstatt dafür aufsuchen.
Anzeige