Falsch, nur das Mindestalter von 14 Jahren muss eingehalten werden. Kein Führerschein notwendig.
Ein E-Scooter braucht ein Nummernschild.
Richtig. Die Vehikel benötigen ein Kennzeichen als Versicherungsnachweis. E-Scooter Vermieter wie LIME und TIER haben im Normalfall ein Kennzeichen montiert.
E Scooter dürfen trotz Alkohol gefahren werden?
Falsch, hier gelten die gleichen Vorgaben wie für Autofahrer.
- Unter 21 Jahre und in der Führerschein-Probezeit gilt 0,0 Promille (keine Toleranz).
- Über 21 Jahren: Bis 0,5 Promille gelten keine Strafen.
- Zwischen 0,5 und 1,0 Promille zahlt ihr ein Bußgeld von 500€, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot (auch fürs Auto).
- Ab 1,1 Promille gilt das Fahren als Straftat – folglich ein Strafverfahren durch die Behörden.
Deshalb: Am Besten gar nichts trinken! Zur eigenen und der Sicherheit anderer.
Auf dem E Scooter darf man mit einer weiteren Person fahren.
Falsch! Nur alleine Fahren ist erlaubt.
Wenn kein Radweg vorhanden ist, darf ich auf dem Gehweg fahren.
Falsch! Ohne vorhandenen Radweg muss die Straße benutzt werden. Auf dem Gehweg oder in einer Fußgängerzone darf niemals gefahren werden.
Aber: Wenn ein Radweg ausgeschildert ist, muss dieser benutzt werden.
E-Scooter kann ich öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen.
Richtig, zusammengeklappt dürfen die E-Scooter meistens mitgenommen werden.
Bei nicht-zusammenklappbaren Rollern muss häufig ein Fahrradticket gekauft werden.
Hier sollten auf jeden Fall vorher die individuellen Beförderungsbedingungen des Unternehmens vorher gelesen werden.
Quelle:
Anzeige