Wem die Sicherheit seines E-Scooters am Herzen liegt, wird früher oder später nach einem geeigneten Sicherheitsschloss Ausschau halten. Normale Fahrrad-Schlösser sind allerdings zu groß. Sowohl beim Anschließen, als auch beim Transportieren wird ein kleineres, dennoch sicheres Schloss benötigt. Das Master Lock Handschellenschloss wird diesem Wunsch gerecht. Einfach die Handschellen um die Lenkerstange vom Roller schließen und mit einem Fahrradständer oder Geländer verbinden. Etwas nachteilig ist das hohe Gewicht des Schlosses, doch wenn man an den dadurch gewonnen Sicherheitsfaktor (dank härterem Material) denkt, sei dies verziehen. Auch die Bewertungen von Nutzern sind mit 4 von 5 Sternen bei Amazon äußerst positiv.
Das ist bisher das einzige Schloss, welches für meinen E-Scooter geeignet ist. Der Schließmechanismus funktioniert sehr geschmeidig und man kann den Scooter damit an Geländern, dünnen Masten oder auch Fahrrad-Bügeln abschließen.
Weniger als 10 Prozent der Diebstähle werden aufgeklärt
Diebstahl ist ein ernstes Thema für Fahrrad- und E-Scooter-Besitzer. Da man im Gegensatz zum Auto meistens keine Diebstahl-Versicherung abgeschlossen hat, ist der finanzielle Schaden nicht unbeachtlich. Zudem ist die Aufklärungsquote bei dieser Form von Diebstählen äußerst gering. Unter 10 Prozent der Fälle können von der Polizei aufgeklärt werden. Deshalb sollte man es gar nicht so weit kommen lassen und sich frühzeitig mit der Sicherung seines E-Scooters beschäftigen. Tipp: Auch eine Tasche für E-Scooter kann vor neidischen Blicken schützen und das Diebstahlrisiko verringern.
Anzeige