Umweltfreundlichkeit
E-Scooter fahren kann dein Beitrag für mehr Klimaschutz sein. Die wesentlichen Vorteile liegen auf der Hand. Ein E-Scooter verbraucht im Gegensatz zu Auto und Motorroller keine Abgase beim Fahren. Pro Kilometer sind die Betriebskosten, die eigentlich nur aus Stromkosten bestehen, extrem niedrig. Und auch das stille Surren des Elektromotors gegenüber einem Verbrennungsmotor wird von der Natur dankbar angenommen.
Das Richtige tun.
Erfahre mehr darüber, wie du mit E-Scootern etwas Gutes für unsere Umwelt tust.
Kein Lärm
E-Scooter sind nahezu lautlos und belasten dadurch weder Mensch noch Tier mit Motorengeräuschen.
Keine Abgase
Auspuff? Fehlanzeige. Ein E-Scooter stößt 0,00 Gramm CO2 pro Kilometer aus.
Weniger Verschleiß
Dank einfacher Konstruktion und weniger Bauteile kann auch wenig kaputt gehen.
Zu Hause tanken
Die Fahrt zur Tankstelle entfällt. Einfach zu Hause über Nacht aufladen.
Erneuerbare Energie
Dein Strom kann zu 100% aus erneuerbaren Energien, wie Windkraft und Solarenergie, gewonnen werden.
Mehr zum Thema: E-Mobilität
E-Scooter – Häufige Irrtümer & Rechte
Falsch, nur das Mindestalter von 14 Jahren muss eingehalten werden. Kein Führerschein notwendig....
WeiterlesenAnzeige